Service an Bord

Handy auf Kreuzfahrt ausschalten oder Flugmodus?

Soll man das Handy auf Kreuzfahrt ausschalten oder reicht wlan?
5/5 - (1 vote)

📵 Handy auf Kreuzfahrt ausschalten oder Flugmodus?

Autorin: Ramona, Kreuzfahrt-Mama & Bloggerin. Über 40 Kreuzfahrten erlebt – davon 10+ mit Kleinkind auf AIDA und Mein Schiff.

Du fragst dich: „Soll ich mein Handy auf Kreuzfahrt ausschalten?“ Die Antwort ist: Nicht unbedingt – aber du solltest unbedingt wissen, was dein Handy an Bord wirklich macht. Sonst zahlst du unter Umständen Hunderte Euro Roaming-Gebühren.

 

📶 Warum dein Handy auf See zur Kostenfalle wird

Sobald du internationale Gewässer erreichst, verbindet sich dein Smartphone nicht mehr mit einem normalen Mobilfunknetz, sondern mit einem Maritimem Netz.

Ein einfaches WhatsApp-Foto kann dann schnell mehrere Euro kosten – selbst ohne aktive Nutzung.💡 Unser teuerster Fehler: 96 € Roamingkosten – nur durch automatische Updates im Hintergrund.

 

🛑 Die 3 größten Fehler – und wie du sie vermeidest

❌ Fehler 1: Nur WLAN nutzen – ohne Flugmodus

Selbst wenn du das Bord-WLAN nutzt, sucht dein Handy weiterhin nach Mobilfunk – und bucht sich oft automatisch in das teure Schiffnetz ein.

✅ Lösung: Flugmodus aktivieren, danach WLAN manuell einschalten.

❌ Fehler 2: Datenroaming nicht deaktiviert

Updates und App-Synchronisationen laufen oft im Hintergrund – selbst im Standby.

✅ Lösung: Roaming in den Einstellungen deaktivieren:

  • iPhone: Einstellungen → Mobilfunk → Datenroaming aus
  • Android: Einstellungen → Verbindungen → Mobile Netzwerke → Roaming deaktivieren

❌ Fehler 3: EU-Roaming = sicher? Falsch!

EU-Roaming ist nur an Land innerhalb der EU kostenlos. Auf See greift es nicht – auch nicht auf Inseln wie Madeira oder den Kanaren außerhalb der 12-Meilen-Zone.

 

👨‍👩‍👧 Unser Familien-Reisealltag mit Handy an Bord

Wir schalten alle Geräte beim Auslaufen in den Flugmodus, nutzen WLAN für die AIDA/Mein Schiff App, und deaktivieren Roaming komplett. Wir kaufen also meistens das Social Media Paket damit ich und mein Mann uns immer Schreiben können, wo wir uns gerade befinden. Das ist sinnvoll, wen man den kleinen ins Bett bringt und mit Babyphone sich z.B. noch eine AIDA-Show anschauen möchte oder in Ruhe essen geht.

Außerdem kann so unser kleiner Sohn mit Oma videochatten – ohne Kostenfallen.

 

💡 Unsere Checkliste für dich

  • 📴 Flugmodus aktivieren bei Seetagen oder wenn wir Auslaufen
  • 📶 Nur WLAN vom Schiff nutzen
  • 🚫 Datenroaming deaktivieren
  • 📲 AIDA/Mein Schiff App laden
  • 🗺️ Offlinekarten für Landgänge speichern

 

📊 Tabelle: Tipps & warum es wichtig ist sein Handy auf Kreuzfahrt auszuschalten

Tipp Warum wichtig
Flugmodus einschalten Verhindert automatische Netzverbindungen
Datenroaming deaktivieren Spart Kosten durch Hintergrund-Daten
Nur WLAN aktiv nutzen Keine Verbindung zu teuren Netzwerken

🌐 Offizielle Infos & Verbraucherschutz zum Thema “Handy auf Kreuzfahrt ausschalten”

Damit du immer den aktuellsten Überblick über WLAN‑Pakete, Preise und Rechtliches hast, hier unsere Empfehlungen zu offiziellen Reederei‑Seiten und vertrauenswürdigen Verbraucherportalen:

Auf diesen Seiten findest du tägliche Updates zu Tarifen, Bedingungen und Verbraucher­rechten, damit du bei deiner nächsten Kreuzfahrt wirklich sorglos verbunden bist.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich mein Handy auf Kreuzfahrt benutzen?
Ja – am besten im Flugmodus mit aktiviertem WLAN.

Kann ich angerufen werden?
Nur wenn der Flugmodus deaktiviert ist – was teuer werden kann.

Lohnt sich das WLAN-Paket?
Für Chat und Social Media – ja. Für Streaming eher nicht.

 

🧭 Fazit: Handy auf Kreuzfahrt? Ja – aber mit Vorsicht!

Wenn du deinen Flugmodus aktivierst, Roaming ausschaltest und dich nur mit dem WLAN verbindest, bist du auf der sicheren Seite. So schützt du nicht nur dein Budget – sondern auch deine Nerven.

 

🔗 Weiterführende Artikel

Hinterlasse ein Kommentar

zwanzig + 8 =