AIDA Essen & Trinken Essen & Trinken Kreuzfahrt

Aida Restaurant überfüllt? 5 nützliche Tipps

AIDA Restaurant überfüllt? Kein Grund zur Sorge. Wir geben dir Tipps wie du das umgehen kannst
4.2/5 - (12 votes)

Ist ein AIDA Restaurant überfüllt dann braucht Ihr noch keinen Grund zur Sorge haben. Wir geben Euch ein paar Tipps wie Ihr den Andrang meistern könnt, um trotzdem entspannt und genussvoll zu speisen.

AIDA Restaurant Überfüllt? 5 nützliche Tipps

  1. Stoßzeiten vermeiden
    Die Hauptmahlzeiten ziehen die meisten Gäste an. Indem du außerhalb der Stoßzeiten isst, kannst du die überfüllten Restaurants umgehen. Frühes Frühstück oder spätes Abendessen sind oft ruhigere Optionen.
  2. Tischreservierungen im Voraus
    Nutze die Möglichkeit, Tischreservierungen im Voraus vorzunehmen. So sicherst du dir einen Platz zu deiner bevorzugten Essenszeit und vermeidest unnötige Wartezeiten. Habt Ihr bereits eine Reise gebucht könnt Ihr bequem von zu Hause die Tischreservierung über MyAIDA vornehmen.
  3. Entdecke die Spezialitätenrestaurants
    Die Spezialitätenrestaurants auf AIDA-Schiffen bieten nicht nur exquisite Speisen, sondern sind auch weniger überlaufen. Gerade an Seetagen können wir z.B. das Frühstück im French Kiss empfehlen.
  4. Alternative Essensorte
    Suiten-Gäste haben oft einen separaten Bereich wo es immer etwas zu trinken und Snacks passend zu den Tageszeiten gibt
  5. Essen in netter Gesellschaft
    Ein kleiner Tipp von uns, oft ist an den großen Tischen noch Plätze für 2 oder 4 Personen frei. Fragt einfach ob Ihr Euch dazusetzen könnt. Oftmals haben die Personen nichts dagegen. Der schöne Nebeneffekt – Ihr kommt ins Gespräch, tauscht Euch über Landausflüge aus und habt am Ende viele nette Leute kennengelernt. Wir haben dadurch schon viele neue Freund gewonnen mit denen wir uns heute noch austauschen. Versucht es einfach

Die Restaurants an Bord der AIDA-Schiffe sind beliebt, und zu Stoßzeiten kann es zu einem Andrang kommen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du auf ein entspanntes Essen verzichten musst. Hier sind unsere bewährten Strategien.


Fazit: Genuss ohne Stress auf AIDA

Trotz überfüllter Restaurants auf AIDA-Schiffen ist ein genussvolles Essen möglich. Mit diesen Tipps gehst du den Herausforderungen aus dem Weg und kannst deine Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen.

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten

  • Hund Kreuzfahrt – geht das überhaupt?

    Hund Kreuzfahrt – geht das überhaupt?

    🐶 Hund Kreuzfahrt – meine persönliche Erfahrung Ich heiße Anna, bin Bloggerin bei My-Cruiseline, Mama und Hundebesitzerin. Ich habe über 30 Kreuzfahrten gemacht – 3 davon mit Kleinkind, einige mit unserem Labrador Max. Gerade als Familie fragt man sich: “Kann ich meinen Hund mit auf Kreuzfahrt nehmen?” Die Antwort: – Jein. Hochseereisen wie mit AIDA…

    Weiterlesen


  • Handy auf Kreuzfahrt ausschalten oder Flugmodus?

    Handy auf Kreuzfahrt ausschalten oder Flugmodus?

    📵 Handy auf Kreuzfahrt ausschalten oder Flugmodus? Autorin: Ramona, Kreuzfahrt-Mama & Bloggerin. Über 40 Kreuzfahrten erlebt – davon 10+ mit Kleinkind auf AIDA und Mein Schiff. Du fragst dich: „Soll ich mein Handy auf Kreuzfahrt ausschalten?“ Die Antwort ist: Nicht unbedingt – aber du solltest unbedingt wissen, was dein Handy an Bord wirklich macht. Sonst…

    Weiterlesen


  • AIDA vs. Mein Schiff: Der ultimative Vergleich für Familien

    AIDA vs. Mein Schiff: Der ultimative Vergleich für Familien

    Als Mutter eines Kleinkinds, die bereits über 40 Kreuzfahrten erlebt hat – davon 10 mit meinem Sohn – werde ich oft gefragt: „Welches Schiff ist besser für Familien – AIDA vs Mein Schiff?“ Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, denn beide Reedereien haben ihre Stärken. Hier kommt mein ehrlicher, praxiserprobter Vergleich. Was Familien an…

    Weiterlesen




Hinweis: Erkunde auch unsere anderen Artikel, um das Beste aus deiner AIDA-Kreuzfahrt herauszuholen.

Hinterlasse ein Kommentar

sechzehn − elf =